scholarone_wiki.jpg

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

copy_editor [2012/01/30 17:13]
john
copy_editor [2012/02/03 15:06] (current)
john
Line 26: Line 26:
 ====== COPY EDITOR* ====== ====== COPY EDITOR* ======
 ==== Wie Sie das bearbeitete Manuskript hochladen ==== ==== Wie Sie das bearbeitete Manuskript hochladen ====
-Wenn ein Artikel akzeptiert wurde, wird es in ScholarOne an den ensprechenden production editor übermittelt. Der production editor leitet den Artikel dann, zusammen mit einigen Kommentaren (falls nötig), zum Lektorieren an den copy editor weiter. \\+Wenn ein Artikel akzeptiert wurde, wird es in ScholarOne an den ensprechenden Production Editor übermittelt. Der Production Editor leitet den Artikel dann, zusammen mit einigen Kommentaren (falls nötig), zum lektorieren an den Copy Editor weiter. \\
 Sie erhalten eine E-Mail, sobald eine neue Aufgabe in Ihrem //Copy Editor Center// für Sie bereit steht. \\  Sie erhalten eine E-Mail, sobald eine neue Aufgabe in Ihrem //Copy Editor Center// für Sie bereit steht. \\ 
 Um die Kommentare zu sehen, gehen Sie zu Ihrem Aufgabenfeld unter dem Reiter //Copy Editor: upload edited manuscript//. Danach laden Sie bitte das //Main Document// runter. Dazu klicken Sie auf den Dateinamen unter //Manuscript Files//. Es öffnet sich dann ein neues Fenster mit der Möglichkeit die Datei zu öffnen oder sie zu speichern. \\ \\ Um die Kommentare zu sehen, gehen Sie zu Ihrem Aufgabenfeld unter dem Reiter //Copy Editor: upload edited manuscript//. Danach laden Sie bitte das //Main Document// runter. Dazu klicken Sie auf den Dateinamen unter //Manuscript Files//. Es öffnet sich dann ein neues Fenster mit der Möglichkeit die Datei zu öffnen oder sie zu speichern. \\ \\
Line 37: Line 37:
 Sie können den Manuskriptstand folgendermaßen kennzeichnen: \\ \\ Sie können den Manuskriptstand folgendermaßen kennzeichnen: \\ \\
   1 : Artikel im Manuskriptstadium    1 : Artikel im Manuskriptstadium 
-  2 : Artilel im Korrekturstadium +  2 : Artikel im Korrekturstadium 
   3 : Fertige //Ahead of Print// Version des Artikels    3 : Fertige //Ahead of Print// Version des Artikels 
   4 : Fertige Heftversion des Artikels    4 : Fertige Heftversion des Artikels